Filmschloss Leopoldskron

Salzburg als Filmstadt und –kulisse ist nicht neu. Bereits 1911 flimmerte zum ersten Mal ein Salzburger Motiv – die „Dampfbootfahrt am Zeller See“ – über die Leinwand. Ab 1919 trudelten die ersten Filmcrews in Salzburg ein, die vorerst die weitgehend unbekannte, aber umso dramatischere Bergewelt von Großglockner, Großvenediger und Kaprun in Szene setzten. 

Seit 1964 der internationale Klassiker „The Sound Of Music“ auf Schloss Leopoldskron gedreht wurde, hat sich das nicht öffentlich zugängliche Schloss als beliebte Film- und Fotolocation etabliert. Die Kombination aus barocken Prunkräumen, sieben Hektar großem, abgeschlossenem Park, üppig blühendem Garten und beeindruckender Seeterrasse mit traumhaftem Ausblick auf das Bergpanorama macht das Schloss wahrlich einzigartig.

Viele kleine Produktionen, aber auch internationale Hollywood Blockbuster wurden seitdem auf Schloss Leopoldskron gedreht. Darüberhinaus ist das Schloss auch als Kulisse zahlreicher Musikvideos, Opernproduktionen, Fashion Shows, oder Kulturveranstaltungen bekannt. 

Egal ob Werbedreh, Fernsehproduktion, Musikvideo oder Hollywoodfilm, durch seine Vielseitigkeit bietet das Schloss Leopoldskron eine einzigartige Szenerie! Bitte kontaktieren Sie uns für ein unverbindliches Angebot für Ihren Filmdreh auf Schloss Leopoldskron.

 

Das Schloss

Im Schloss stehen zahlreiche Prunkräume zur Verfügung, darunter die historische Max Reinhardt Bibliothek, der opulente Marmorsaal, der verspielte grüne oder der extravagante venezianische Salon, welches zum Beispiel als Ballsaal in „The Sound Of Music“ diente. Darüber hinaus stehen auch vielseitige Räume für Produktion, Administration, Regie, Maske und Garderobe zur Verfügung. 12 Suiten runden das Angebot für Crew und Schauspieler ab.

Die Schlossterrasse und das vorgelagerte „Mansbach Garden Parterre“ mit dem Blick über den Leopoldskroner Weiher und dem traumhaften Bergpanorama sowie den beiden Seepferchen ist zu jeder Jahreszeit ein Highlight. Der romantische Herkulesteich ist im Schlosspark in eine naturbelassene Landschaft eingebettet, die man heute nur mehr selten findet. Im Winter bietet sich eine zauberhafte Märchenlandschaft, die einem "Winter Wonderland" gleicht. 

Der Meierhof

Angrenzend an das Schloss befindet sich der Meierhof aus dem 17. Jahrhundert.

In diesem historischen Vierkanthof befinden sich u.a. die Hotel Reception, ein kleines Café mit Terrasse, 55 Boutique-Zimmer und zwei Townhouses, verschiedene Seminar- und Produktionsräume, sowie ein wunderschöner Innenhof mit Grünfläche und Brunnen. Die Zimmer im Meierhof eignen sich hervorragend für Filmcrews und -teams.

Auf der Seeseite gibt es einen kleinen Balkon, auf dem bereits die berühmte Liebesszene in Shakespeare’s Romeo und Julia gedreht wurde. 

Bisherige Produktionen (Auswahl)

  • The Sound of Music (Hollywoodfilm, 1964)
  • The Sound of Christmas (amerikanischer Fernsehfilm, 1987)
  • Hochwürden (österreichischer Fernsehmehrteiler, 2002)
  • Im Himmel schreibt man Liebe anders (deutscher Fernsehfilm, 2005)
  • Die Zeit die man Leben nennt (deutscher Fernsehfilm, 2006)
  • Mozart - Ich hätte München Ehre gemacht (deutscher Fernsehfilm, 2006)
  • Tove Jaarnek - I've Been Touched By You (Musikvideo, 2008)
  • Krupp – Eine deutsche Familie (deutscher Fernsehmehrteiler, 2009)
  • Helden - Wenn Dein Land Dich Braucht (deutscher Fernsehfilm, 2012)
  • Der Wagner Clan (deutscher Fernsehmehrteiler, 2013)
  • CHANEL Métiers d’Art (französische Fashion Show, 2014)
  • Austria’s Next Topmodel (österreichische Fernsehreihe, 2015)
  • Toyota Alphard (Werbespot, 2016)
  • Salzburg - Gesamtkunstwerk im Herzen Europas (österreichischer TV Film, 2016)
  • Stille Nacht - Ein Lied für die Welt (österreichischer Fernsehfilm, 2018)
  • Die Toten von Salzburg – Königsmord (deutscher Fernsehfilm, 2018)
  • Please Madame – Slow, Slow (Musikvideo, 2018)
  • Das Große Welttheater (Fernsehfilm, 2019)
  • 12 Dates of Christmas (amerikanische Fernsehserie, 2019)
  • The Magic Flute – Das Vermächtnis der Zauberflöte (Hollywoodfilm, 2020)
  • Die Träume des Magiers (österreichischer Fernsehfilm, 2020)
  • Red Bull Sound of Wake (Kurzfilm, 2020)
  • Il trionfo del tempo e del disinganno (Opernproduktion, 2021)
  • Jedermann auf Reisen (österreichischer Kinofilm, 2021)
  • Das Netz – Prometheus (deutscher Kinofilm, 2021)
  • Il barbiere di Siviglia (Opernproduktion, 2022)
  • Nine Perfect Strangers (Hollywood TV Series, 2024)

Kontaktieren Sie uns

Für weitere Informationen und Anfragen wenden Sie sich bitte per E-Mail an Thomas Biebl, Managing Director, Public Affairs, Salzburg Global.